FÜR EINE HANDVOLL PUPPEN (AT) ist eine Coproduktion von Film Company Baden-Baden und Red Balloon Film GmbH. Das Kino-Familienabenteuer basiert auf der Drehbuchvorlage von Autor Paul Markurt, und wird mit den besten Puppenspielern Deutschlands umgesetzt werden.
Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich bei einer ‚Handvoll‘ um genau 5 Puppen. Auf diese 5 Puppen trifft die 12 jährige Lilly auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater.
Und das meint der Autor selbst zum Film:
Wer heute als Drehbuchautor originäre Geschichten für Kinder ins Kino bringen will, muss doch eigentlich verrückt sein, oder?
Nun ja, zumindest ein bisschen, doch das ist ja irgendwie auch Teil des Jobs. Und wo kann man seiner Phantasie größeren Raum geben, als in einer Geschichte für diejenigen, die den Kontakt zu ihrem Vorstellungsvermögen noch nicht der harten Wirklichkeit geopfert haben? Ein Kinderfilm muss nicht immer mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen, sondern nur auf dem der Glaubwürdigkeit, ja der Wahrhaftigkeit stehen. Und nicht mehr, aber auch nicht weniger wollen wir mit FÜR EINE HANDVOLL PUPPEN erreichen. Die Geschichte von Lilly und ihren neuen Freunden ist große Unterhaltung, bigger than life, mit Action, Pauken und Trompeten. Und viel Humor. Lebendige Puppen, Verfolgungsjagden und große Verschwörungen mögen nicht unbedingt der Lebenswirklichkeit der Zielgruppe entlehnt sein – so hofft man zumindest. Aber auch genau deshalb machen sie Spaß, bestenfalls jede Menge davon. Deshalb sind diese Entertainmentfaktoren ein elementarer Bestandteil der Geschichte. Doch sie wären blutleere Vermarktungshülsen, hätte die Story nicht ein starkes emotionales Fundament: Familie. Dieses weite Feld zwischenmenschlicher Beziehungen ist für Kinder von zentraler Bedeutung – aber eben nicht nur für sie. Die Suche der Hauptfigur nach ihrem Vater ist dementsprechend mehr als nur Ausgangspunkt der Handlung, sie ist der emotionale Kern des gesamten Films und damit Anknüpfungspunkt für Zuschauer jeden Alters.
FÜR EINE HANDVOLL PUPPEN ist Popcorn-Kino mit emotionaler Tiefe. Tolle Unterhaltung und großes Gefühl. Explosiv und existentiell. Genau die Mischung, für die ich ins Kino gehe.
Das Drehbuch wurde gefördert mit Mitteln der Mitteldeutschen Medienförderung
Die Produktion des Kinofilms ist für 2020 / 2021 geplant
PRODUZENTEN
Film Company Baden-Baden
Conny Kniep & Norbert Woeller
Red Balloon Film GmbH
Dorothe Beinemeier
REGIE
Carsten Fiebeler
AUTOR
Paul Markurt
DRAMATURGIE
Doron Wisotzky
MASTER OF PUPPETS
Norbert Woeller