filmcompany

Baden-Baden

  • Home
  • Produktionen
    • OLI’s Wilde Welt
      • Die Expeditionen – Staffel 2/2
        • Da pfeift was
        • Ferien auf der Alm
        • Wilde Pferde
        • Ziehvater OLI
        • Die Reise zum Nordlicht
        • Der Koloss
        • Den Rentieren auf der Spur
        • Ich glaub mich knutscht ein Elch
        • König der Lüfte
      • Die Expeditionen – Staffel 2/1
        • Der Honigdieb
        • Die Schafsfrage
        • Watt’n Watt
        • Nachtschwärmer
        • Beste Freunde – Teil 1
        • Beste Freunde – Teil 2
        • Sturer Esel
        • Schwergewicht Ameise
        • Coole Kletterer
      • Die Expeditionen – Staffel 1/2
        • Murmeltiere
        • Trottellummen
        • Belugawale in Kanada
        • Steinböcke
        • Seehunde
        • Eisbären
        • Wölfe
        • Kraken
        • Kraniche
        • Seepferdchen
      • Die Expeditionen – Staffel 1/1
        • Wal-Expedition
        • Biber-Expedition
        • Känguru-Expedition
        • Australien-Expedition
        • Eichhörnchen-Expedition
        • Koala-Expedition
        • Luchs-Expedition
        • Seelöwen-Expedition
        • Kegelrobben-Expedition
        • Grottenolm-Expedition
    • Paddy – WWF
    • Leni & Franz
    • Philipps Tierstunde
    • Dokumentationen
      • Das Husky-Abenteuer
  • In Entwicklung
    • FÜR EINE HANDVOLL PUPPEN Kinofilm
    • FuFu der kleine Eisbär
  • Über uns
  • Team
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt / Impressum
Home Produktionen Dokumentationen Das Husky-Abenteuer

Das Husky-Abenteuer

Das Husky-Abenteuer ist eine Dokumentation über 5 ehemals krebskranke Kinder, die in Norwegen mit Schlittenhunden zu einer einsamen Hütte, ohne Strom, fließend Wasser und Heizung in die Wildnis fahren, um dort unter den einfachsten Bedingungen einige Zeit zu leben.
Kinder und Jugendliche mit Leukämie oder Organtumoren erleben durch die therapeutischen Maßnahmen, wie Punktionen, Injektionen oder Operationen immer wieder schwere körperliche „Verletzungen“. Sie erleben sich und ihren Körper als krank, schwach, defizitär und untauglich. Das Vertrauen in sich und in die Vitalität ihres Körpers ist zerstört.

Daher ist das Ziel des Huskyprojektes der Aufbau neuer Lebensenergie sowie die Wiederherstellung des durch die medizinischen Eingriffe beschädigten Körperbildes.
Die Dokumentation begleitet die Kinder auf ihrer Fahrt von Kiel nach Drevsjö, ca. 280 km nördlich von Oslo. Dort lernen sie die Schlittenhunde kennen, lernen wie man mit den kraftstrotzenden Huskys umgehen muss, um einen Schlitten sicher durch den Schnee zu lenken und damit zur Hütte zu fahren.
Die Kinder erfahren wie man mit einfachsten Mitteln Feuer machen kann, dass man das zum Kochen und Waschen benötigte Wasser aus einem zugefrorenen nahe gelegenen Bach holen muss, und das alles bei eisiger Kälte. Am Ende aber haben sie aus allem neuen Lebensmut und Selbstvertrauen geschöpft.

Wir bedanken uns bei der Color Line und visitnorway
für die freundliche Unterstützung.

Das Husky-Abenteuer war eine Auftragsproduktion des KIKA und wurde 2008 in der Sendereihe „Fortsetzung folgt…“ ausgestrahlt

Drehbuch Conny Kniep & Norbert Woeller
Regie Norbert Woeller
Kamera Thomas Schäfer
Ton Andreas Bulling
Schnitt Tilmann Kniep
Sprecher Gerrit Schmidt-Foß
Redaktion KIKA Silvia Keil

 

Husky_IMG01
 
Husky_IMG03
 
Husky_IMG02
 
Husky_IMG04
 

Film Company Baden-Baden
Altenmittlauer Straße 24 | 63579 Freigericht

Facebook
Twitter
YOUTUBE

Copyright 2016 © Film Company Baden-Baden
Alle Rechte vorbehalten