OLI sieht einen Film, in dem sich ein Krake perfekt an seine Umgebung anpasst. OLI ist fasziniert. Wie ist es nur möglich, dass der Krake sich so toll tarnen kann?
Mit dem Krakenexperten Hannes trifft sich OLI in Italien auf der Insel Giglio. Hier will Hannes OLI diese faszinierenden Tiere zeigen. Und zwar unter Wasser. Da heißt es tauchen. Für OLI kein Problem, schließlich ist er der weltbeste Luftanhalter. Denkt er zumindest. Leider schafft er es nicht mal ein paar Sekunden. Zum Glück hat Hannes zwei Mundstücke und so kann er OLI unter Wasser immer mal wieder etwas Atemluft zukommen lassen.
Dann geht es los. OLI ist völlig begeistert. Ist das grandios unter Wasser. Und erst diese fantastichen Kraken. Einer spritzt OLI sogar Tinte entgegen.
Nach dem Auftauchen möchte OLI am liebsten gleich wieder runter. Doch da man zwischen zwei Tauchgängen eine Pause einlegen muss, wird diese genutzt um den Krakenforscher Alex aufzusuchen. Dieser kann OLI’s Fragen über die Kraken beantworten und taucht beim zweiten Tauchgang sogar noch selbst mit. Und so geht es zu dritt in die Tiefen des italienischen Mittelmeeres. Hinunter zu den Kraken, den Weltmeistern im Tarnen.
Den Film auf YouTube anschauen
Produktion | Film Company Baden-Baden |
Drehbuch | Conny Kniep & Norbert Woeller |
Regie | Conny Kniep & Norbert Woeller |
Figurenspiel | Norbert Woeller |
Kamera | Thomas Schäfer |
Schnitt | Barbara Brückner |
Ton | Markus von Kleist |
Musik | Alexander Krieg |
Animationen | Axel Bahro |
Experte | Johann Kirchhauser, Alexander Bublitz |